Product code: Epiphone Extura Prophecy, die Form outlets entspricht der Gibson Explorer
Ich verkaufe meine "Epiphone Extura Prophecy" in Black Aged Gloss aus dem Jahr 2021, die dem Modell Explorer vom großen Bruder Gibson entspricht.
Informationen und Tests zu dieser Gitarre enthält das Internet reichllich. Ich verkaufe die Gitarre, weil ich mit der Explorer-Form nicht richtig warm werde. Hab sie aber unbedingt haben wollen, weil sie so ultra-geil aussieht!
Die Gitarre wurde nur zu Hause und im Proberaum gespielt, nie auf der Bühne.
Folgende Veränderungen wurden vorgenommen:
1.) Die aktiven Fishman-Fluence-Tonabnehmer wurden gegen passive getauscht; die originalen Tonabnehmer gehören zum Verkauf dazu, falls du die Gitarre wieder zurückrüsten möchtest; aktuell sind passive "Tonerider Rocksongs" verbaut.
2.) Die Gurtpins wurden durch Schaller-S-Locks ersetzt. Die originalen Pins gehören auch zum Verkauf dazu. Ein passender, breiter Ledergurt ("Minotaur Deluxe Classic") ebenfalls.
3.) Passende cremefarbene Rahmen um die Pickups wurden installiert.
Mängel: keine sichtbaren; der Wahlschalter knackt und switcht nicht immer zuverlässig auf den vorderen Pickup. Auf den hinteren Pickup wird zuverlässig geschaltet. Der Schalter gehört irgendwann mal ausgewechselt. Mir war es egal; ich spiele eh nur auf dem Bridge-Pickup.
Ich lege noch eine Transporttasche ("Epiphone EpiLite Explorer Case") drauf, deren Reißverschluss schon mal Zicken gemacht hat.
Gegenstände des outlets Verkaufs:
Epiphone Extura Prophecy
2 Tonerider Rocksongs Pickups, montiert
Fishman Fluence Pickups, nicht montiert
Schaller S-Locks, montiert
originale Gurtpins, nicht montiert
Ledergurt mit S-Locks
passende Transporttasche von Epiphone
Was sonst noch auf den Bildern zu sehen ist, gehört nicht zum Verkauf. Die Gitarre kann an einem Orange Super Crush 100 oder an einem Blackstar HT-5 mk II oder auch gerne an einem selbst mitgebrachten Amp getestet werden.
Als privater Verkäufer übernehme ich keine Gewährleistung..
Informationen und Tests zu dieser Gitarre enthält das Internet reichllich. Ich verkaufe die Gitarre, weil ich mit der Explorer-Form nicht richtig warm werde. Hab sie aber unbedingt haben wollen, weil sie so ultra-geil aussieht!
Die Gitarre wurde nur zu Hause und im Proberaum gespielt, nie auf der Bühne.
Folgende Veränderungen wurden vorgenommen:
1.) Die aktiven Fishman-Fluence-Tonabnehmer wurden gegen passive getauscht; die originalen Tonabnehmer gehören zum Verkauf dazu, falls du die Gitarre wieder zurückrüsten möchtest; aktuell sind passive "Tonerider Rocksongs" verbaut.
2.) Die Gurtpins wurden durch Schaller-S-Locks ersetzt. Die originalen Pins gehören auch zum Verkauf dazu. Ein passender, breiter Ledergurt ("Minotaur Deluxe Classic") ebenfalls.
3.) Passende cremefarbene Rahmen um die Pickups wurden installiert.
Mängel: keine sichtbaren; der Wahlschalter knackt und switcht nicht immer zuverlässig auf den vorderen Pickup. Auf den hinteren Pickup wird zuverlässig geschaltet. Der Schalter gehört irgendwann mal ausgewechselt. Mir war es egal; ich spiele eh nur auf dem Bridge-Pickup.
Ich lege noch eine Transporttasche ("Epiphone EpiLite Explorer Case") drauf, deren Reißverschluss schon mal Zicken gemacht hat.
Gegenstände des outlets Verkaufs:
Epiphone Extura Prophecy
2 Tonerider Rocksongs Pickups, montiert
Fishman Fluence Pickups, nicht montiert
Schaller S-Locks, montiert
originale Gurtpins, nicht montiert
Ledergurt mit S-Locks
passende Transporttasche von Epiphone
Was sonst noch auf den Bildern zu sehen ist, gehört nicht zum Verkauf. Die Gitarre kann an einem Orange Super Crush 100 oder an einem Blackstar HT-5 mk II oder auch gerne an einem selbst mitgebrachten Amp getestet werden.
Als privater Verkäufer übernehme ich keine Gewährleistung..