Moderne Halle mit 100 outlets qm in Bad Laasphe

$500.00
#SN.4084770
Moderne Halle mit 100 outlets qm in Bad Laasphe, Die zur Miete angebotene Halle mit einer Gesamtfläche von 100 qm befindet sich in guter Lage.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Moderne Halle mit 100 outlets qm in Bad Laasphe
Die zur Miete angebotene Halle, mit einer Gesamtfläche von 100 qm, befindet sich in guter Lage am Ortseingang von Bad Laasphe.

Die vielseitig nutzbare Halle (10m x 10m) wurde bisher als Unterstand für Pkws genutzt. Aufgrund der vielversprechenden Lage ist die Nutzung als Ladengeschäft auch denkbar.

Das Objekt ist mit Heizung und Strom ausgestattet. Der Fußboden ist komplett gefliest.

Durch das Rollentor, mit einer Größe von 2,40m x 2,40m, gelangt man ins Innere. Für den Eingangsbereich liegt ein Glaselement bereit, bestehend aus einem Schaufenster mit Tür.

Pkw-Stellplätze sind auf dem Grundstück vorhanden.

Internet ist im Gebäude bis zu 250 Mbit/s verfügbar.

Kaltmiete: 595.- € inkl. MwSt.

Nebenkosten: 300.- €

Kaution: 1500.- €

Keine zusätzliche Provision

Ortsinfos und Lage:

Mit der Regionalbahn in Bad Laasphe erreichen Sie die Stadt Marburg (an der Lahn) nach

36 km und das Städtchen Erndtebrück nach 19 km.

Bis in den bekannten Kurort Bad Berleburg, mit schöner Schlossanlage, braucht man 22 km.

Bis zu dem renommierten Skigebiet Winterberg sind es 46 km.

Die A45 nach Dillenburg erreicht man in 28 km.

Zwischen Rothaargebirge und Lahntal: Bad Laasphe liegt im oberen Lahntal am Südostrand des Rothaargebirges, einem Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Zusammen mit den beiden Gemeinden Bad Berleburg und Erndtebrück bildet die Stadt das Wittgensteiner Land. Im Westen schließt sich an Wittgenstein das Siegerland an, welches im outlets Nordwesten in das Sauerland übergeht. Im Osten und Süden folgt das Hessische Hinterland mit seinem Lahn-Dill Bergland. Mit der kommunalen Neugliederung 1975 wurde die Stadt Teil des neuen Kreises Siegen-Wittgenstein. Seitdem bilden die Kernstadt und 21 kleinere, ehemals selbstständige Gemeinden - u.a. Banfe, Feudingen, Hesselbach und Puderbach - die neue Stadt. Das Stadtgebiet umfasst mittlerweile 135 km² und wird von 16.000 Einwohnern bewohnt, von denen etwa 6000 in der Kernstadt Bad Laasphe leben. (Quelle: www.tourismus-badlaasphe.de/stadt-region/)

.
737 review

4.66 stars based on 737 reviews