Warm Audio TB-12 Mic- und Line Preamp outlets API 500 Format

$375.00
#SN.4084770
Warm Audio TB-12 Mic- und Line Preamp outlets API 500 Format, Warm Audio TB 12 Preamp im API-500 FormatNeuwertig Ich habe den Preamp zusammen.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Warm Audio TB-12 Mic- und Line Preamp outlets API 500 Format
Warm Audio TB 12 Preamp im API-500 Format

Neuwertig. Ich habe den Preamp zusammen mit einem 500er-Rack erworben, folglich hat er dieses nie verlassen. Ich mache aber immer weniger Studioarbeit damit, daher muss er mich verlassen.

Viele Soundoptionen durch Anwahl verschiedener OpAmps, Übertrager, Kondensatoren und Impedanzen. Der Klangcharakter geht insgesamt Richtung API 312, also eher knackig, rockig. Das Signal setzt sich gut durch und braucht im Mix nicht mehr viel Nachbearbeitung. Tip: Rock-/Rap-Vocals.

Auch als DI für Gitarren und Bässe super!

Ich bevorzuge Antesten, Abholung und Barzahlung. Das Gerät steht in Hannover, ich selbst wohne im Kreis Schaumburg. Zur Not versende ich aber auch gegen Vorabüberweisung.

OVP und Manual ebenfalls vorhanden.


Beschreibung (aus dem Netz kopiert):


Ausführliche Beschreibung
Geschichte hinter dem Tone Beast

In den 60er und 70er Jahren versteckten viele Mischpult-/Vorverstärkerbauer den Operationsverstärker (Opamp) ihrer Vorverstärker, indem sie die Bauteile in eine kleine Schachtel packten und die Schachtel dann auf der Platine befestigten. In diesen kleinen Kästchen wurden die Bauteile mit Klebstoff überzogen, um sie schwer zu demontieren/analysieren. Die Hersteller waren der Meinung, dass der Charakter dieser Operationsverstärker einzigartig genug war, um ihn zu schützen.

Die TB12-500 Tone Beast verwendet dieselbe quadratische Form und Pin-Konfiguration wie die Originale, jedoch ohne das Plastik- und Klebegehäuse. Die TB12-500 ist so konzipiert, dass der serienmäßige Operationsverstärker entfernt und durch ein beliebiges Bauteil ersetzt werden kann, so dass Sie Ihren Sound nach Belieben verändern und anpassen können.
Mehrere diskrete Signalwege mit nie dagewesener Flexibilität

Durch die Kombination verschiedener Mikrofone mit unterschiedlichen Vorverstärkern können Sie jede Quelle so klingen lassen, wie sie am besten klingt. Erstens haben Sie die Wahl zwischen einem 1731- und einem 918-Opamp; der 1731 ist extrem farbig und bricht schnell auf, während der 918 relativ sauber mit einem Hauch von Charakter ist. Zweitens haben Sie die Wahl zwischen einem 100%igen Stahl- oder 50%igen Nickel-Transformator; Der Stahl-Ausgangstransformator ist farbiger als der Nickel-Transformator, besonders wenn er geschoben wird. Für noch mehr klangliche Vielfalt bietet Ihnen das Tone Beast die Wahl zwischen Tantal- und Elektrolytkondensatoren.
Merkmale

Diskreter 312er-Vorverstärkeraufbau
Bietet 71dB an Verstärkung
Transformatorauswahl; Stahl- und 50% Nickel-CineMag-Ausgang für unterschiedlichen Charakter
Transformator-Bypass-Schalter ermöglicht das Entfernen des Ausgangsübertragers aus der Schaltung
Diskrete Opamp-Auswahl mit 1731 (vintage) und outlets 918 (Cleaner) Style Opamps
Gesockelt/auswechselbar mit einer Auswahl von 2520 6-Pin-Footprint-Opamps
Umschaltbare Impedanz zwischen 150 Ohm und 600 Ohm
Kondensatorauswahl zwischen Tantal und Elektrolyt
80Hz Hipass-Filter
Polarität umkehren
+48V Phantomspeisung
Ausgangsdämpfung, die eine Sättigungsflexibilität sowohl der Opamps als auch der Transformatoren ermöglicht
Symmetrische XLR-Mikrofon-, symmetrische TRS-Line- und 1/4-Zoll-Instrumenteneingänge
Symmetrische XLR- und TRS-Ausgänge
-20dB pad
LED-VU-Anzeige
Konzipiert für den Einsatz in Standard 500 series racks

.
888 review

4.51 stars based on 888 reviews