Product code: Getriebespülung outlets Audi VW BMW Mercedes 250€ + Material
Bei Automatikgetrieben tauchen mit Zeit und der Laufleistung gerne Probleme auf , wie Schaltprobleme, verzögerte Gangwechsel in der Kaltphase und harte Schaltvorgänge.
Die häufigsten Ursachen sind Ablagerungen von Kupplungen und deren Reibscheiben sowie die Alterung oder mechanische Beschädigung des Automatikgetriebeöles.
Die Hersteller empfehlen im Durchschnitt einen Getriebeölwechsel alle 60.000km durchführen zu lassen.
Bei einem Getriebeölwechsel kann aber aus konstruktiven Gründen nicht das ganze Öl getauscht werden.
Ebenso die Ablagerungen, diese gelange durch ein langsames herauslaufen des Getriebeöles nicht zur Ablassöffnung.
Hier kommt eine Getriebespülung ins Spiel. Wir verwenden hierfür das Getriebespülgerät Gear Tronic 2 der Firma Liqui Moly.
Das Getriebespülgerät wird in den Ölkreislauf des Getriebes eingebunden und passt sich automatisch der Flussrichtung und der im Getriebe herrschenden Drücke an.
Das Getriebe wird bei Leerlauf des Motors betrieben und pumpt stätig Öl durch sämtliche Kanäle und Leitungen. Die Ablagerungen werden hierbei mitgetragen.
Bei einer vorher eingestellten Temperatur schaltet das Spülgerät ein und nimmt auf der einen Seite gebrauchtes Öl mit den Verunreinigungen ab und pumpt auf der anderen Seite frisches Öl in das Getriebe.
Mit dieser Methode können Ablagerungen aus den Kanälen, Leitungen und den Ventilblöcken entfernt werden.
Für eine Spülung verwenden wir freigegebene Öle der Firma Liqui Moly.
Unser Angebot beinhaltet eine Probefahrt vor und nach der Spülung, die Spülung des Getriebes , den Filtertausch und der Ölwanne.
Schreiben Sie uns gerne an und wir erstellen Ihnen ein Angebot für Ihre Getriebespülung.
Halten Sie Ihren fahrzeugschein bereit :)
Der häufigste Grund für diese Störungen sind Schmutzablagerungen und Ölalterung. Die Graphitschicht (Graphit Patina) setzt sich in Kanälen, Sensoren und auf Magnetventilen ab.
Dadurch outlets erhält das Steuergerät falsche oder keine Informationen, somit schaltet das Fahrzeug nicht mehr sauber oder gar nicht.Dem Kunden wird dann empfohlen den Wandler zu erneuern.Aber auch ohne Schaltprobleme braucht das Automatikgetriebe regelmäßig einen Ölwechsel.Ein einfacher Ölwechsel ist jedoch selten die Lösung, da je nach Konstruktion des Getriebes nur 30-60% des Öls erneuert werden können und eine effektive Reinigung des System nicht erfolgt.Ein vollständiger Öl-Austausch, wie mit unseren Servicegeräten möglich, beseitigt die Störungen, gestützt von einer vorausgehenden Reinigung, die durch ein geeignetes Additiv erfolgen.Ein Austausch des Getriebes ist dadurch oft noch vermeidbar, sofern der mechanische Verschleiß noch nicht übermäßig ist.
Deshalb rechtzeitig, spätestens alle 3-4 Jahre oder 80-120.000KM (falls der Hersteller keine kürzeren Vorgaben macht) diesen Service durchführen, bevor es Probleme gibt.
Wir verwenden nur Vom Hersteller freigegebene Öle.
Unser Angebot beinhaltet den Wechsel des gesamten Getriebeöls nach vorheriger Reinigung und Spülung des Getriebes, das erneuern des Getriebeölfilters/Getriebeölwanne sowie das reinigen/erneuern der Magnete.
Für ein unverbindliches Angebot benötigen wir Ihre Fahrzeugdaten (Schlüsselnummern zu 1 uns 2 sowie das Baujahr). Sie können uns auch einfach ein Bild Ihres Fahrzeugscheins mailen, wir werden Ihnen dann zeitnah ein Angebot unterbreiten.
Getriebespülung = 250€ Grundpreis + Material.
Die häufigsten Ursachen sind Ablagerungen von Kupplungen und deren Reibscheiben sowie die Alterung oder mechanische Beschädigung des Automatikgetriebeöles.
Die Hersteller empfehlen im Durchschnitt einen Getriebeölwechsel alle 60.000km durchführen zu lassen.
Bei einem Getriebeölwechsel kann aber aus konstruktiven Gründen nicht das ganze Öl getauscht werden.
Ebenso die Ablagerungen, diese gelange durch ein langsames herauslaufen des Getriebeöles nicht zur Ablassöffnung.
Hier kommt eine Getriebespülung ins Spiel. Wir verwenden hierfür das Getriebespülgerät Gear Tronic 2 der Firma Liqui Moly.
Das Getriebespülgerät wird in den Ölkreislauf des Getriebes eingebunden und passt sich automatisch der Flussrichtung und der im Getriebe herrschenden Drücke an.
Das Getriebe wird bei Leerlauf des Motors betrieben und pumpt stätig Öl durch sämtliche Kanäle und Leitungen. Die Ablagerungen werden hierbei mitgetragen.
Bei einer vorher eingestellten Temperatur schaltet das Spülgerät ein und nimmt auf der einen Seite gebrauchtes Öl mit den Verunreinigungen ab und pumpt auf der anderen Seite frisches Öl in das Getriebe.
Mit dieser Methode können Ablagerungen aus den Kanälen, Leitungen und den Ventilblöcken entfernt werden.
Für eine Spülung verwenden wir freigegebene Öle der Firma Liqui Moly.
Unser Angebot beinhaltet eine Probefahrt vor und nach der Spülung, die Spülung des Getriebes , den Filtertausch und der Ölwanne.
Schreiben Sie uns gerne an und wir erstellen Ihnen ein Angebot für Ihre Getriebespülung.
Halten Sie Ihren fahrzeugschein bereit :)
Der häufigste Grund für diese Störungen sind Schmutzablagerungen und Ölalterung. Die Graphitschicht (Graphit Patina) setzt sich in Kanälen, Sensoren und auf Magnetventilen ab.
Dadurch outlets erhält das Steuergerät falsche oder keine Informationen, somit schaltet das Fahrzeug nicht mehr sauber oder gar nicht.Dem Kunden wird dann empfohlen den Wandler zu erneuern.Aber auch ohne Schaltprobleme braucht das Automatikgetriebe regelmäßig einen Ölwechsel.Ein einfacher Ölwechsel ist jedoch selten die Lösung, da je nach Konstruktion des Getriebes nur 30-60% des Öls erneuert werden können und eine effektive Reinigung des System nicht erfolgt.Ein vollständiger Öl-Austausch, wie mit unseren Servicegeräten möglich, beseitigt die Störungen, gestützt von einer vorausgehenden Reinigung, die durch ein geeignetes Additiv erfolgen.Ein Austausch des Getriebes ist dadurch oft noch vermeidbar, sofern der mechanische Verschleiß noch nicht übermäßig ist.
Deshalb rechtzeitig, spätestens alle 3-4 Jahre oder 80-120.000KM (falls der Hersteller keine kürzeren Vorgaben macht) diesen Service durchführen, bevor es Probleme gibt.
Wir verwenden nur Vom Hersteller freigegebene Öle.
Unser Angebot beinhaltet den Wechsel des gesamten Getriebeöls nach vorheriger Reinigung und Spülung des Getriebes, das erneuern des Getriebeölfilters/Getriebeölwanne sowie das reinigen/erneuern der Magnete.
Für ein unverbindliches Angebot benötigen wir Ihre Fahrzeugdaten (Schlüsselnummern zu 1 uns 2 sowie das Baujahr). Sie können uns auch einfach ein Bild Ihres Fahrzeugscheins mailen, wir werden Ihnen dann zeitnah ein Angebot unterbreiten.
Getriebespülung = 250€ Grundpreis + Material.