Ibanez Roadstar II RG 440 outlets

$555.00
#SN.4084770
Ibanez Roadstar II RG 440 outlets, Hier biete ich eine extrem seltene Gitarre aus der "Ibanez Roadstar II Serie" "Made in Japan".
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Ibanez Roadstar II RG 440 outlets
Hier biete ich eine extrem seltene Gitarre aus der "Ibanez Roadstar II Serie", "Made in Japan", an.

Es handelt sich um das Modell RG 440 in der seltenen Farbe PL outlets (Pearl). Dieses Modell wurde in dieser Ausführung mit 24 Bünden, geöltem Hals und aktiver Elektronik ausschließlich für den japanischen Markt gefertigt. Hier in Europa werden diese Seltenheiten nicht oft angeboten.

Die Gitarre verfügt über einen strat-mäßig konturierten Lindenholzkorpus mit angeschraubtem, einteiligem, geöltem Ahornhals vom Typ "Roadstar DX". Der Hals verfügt über ein Rosenholzgriffbrett mit 24 Bünden und Dot-Inlays. Die Kopfplatte ist in "matching color" lackiert. Die Saiten laufen über den werksmäßigen Ibanez "TopLok III" Klemmsattel und werden von diesem verstimmungssicher gehalten. Für die Grobstimmung sind die originalen "Smooth Tuner II" zuständig.

Auch auf der Korpusseite werden die Saiten im Ibanez-eigenen "Edge Tremolo" verstimmungsfrei mittels Klemmböckchen gehalten. Das gesamte Vibratosystem mit seinen präzisen Feinstimmern ist ganz ähnlich dem Floyd Rose System aufgebaut und ist tausendfach bewährt.

Das Instrument ist ab Werk mit einem IBZ Humbuckern an der Bridge sowie zwei Super 7 F Singlecoils in der Mittel- sowie Halsposition bestückt.

Zur Klangregelung verfügt die Gitarre über ein Volume- sowie ein Tonepoti. Das Tonepoti ist mit dem originalen Ibanez "Duo Sound Switch" als Push-Push-Poti ausgeführt. Man muss zum Splitten des Humbuckers nur auf den Potiknopf drücken, genau wie zum Zurückschalten. Wer schon mal verschwitzt und besoffen live versucht hat, ein sonst übliches Push-Pull-Poti zu bedienen, weiß die Vorteile von Push-Push-Potis zu schätzen. Zwischen den Pickups wird strat-mäßig mittels Fünf-Wege-Schalter hin und her geschaltet.

Die Gitarre verfügt über die historisch korrekten, schwer zu bekommenden, Gurtknöpfe im "Boomerang" Style.

Das Instrument befindet sich technisch in einem sehr guten, absolut bespielbaren Zustand. Der Hals ist, wie bei Ibanez-Gitarren aus der Ära üblich, absolut gerade und lässt sich wunderbar bespielen. Die Bünde weisen lediglich leichte Spielspuren auf. Natürlich gibt es Dings, Dongs und auch ein paar Lackabplatzer, aber das hat keinerlei Auswirkungen auf den Nutzwert dieses schönen und seltenen Instruments.

Im Preis inbegriffen ist der auf den Bildern zu sehende sehr leichte Formkasten.

Die Gitarre kann gern bei mir probegespielt und abgeholt werden.

Versand ist selbstverständlich auch möglich.

Hier noch der obligate Hinweis:

Es handelt sich um einen Privatverkauf, daher keine Garantie oder Rücknahme

.
887 review

4.77 stars based on 887 reviews