Product code: Hygienebeaufragter outlets
Voraussetzungen: dreijährige Ausbildung zum/zur MFA, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dauer: 48 UE; 6 Tage in Vollzeit oder 12 Tage in Teilzeit
Prüfung: schriftliche und mündlich-praktische Prüfung
Abschluss: Zertifikat
Ziele der Maßnahmen:
Ziel dieser Fortbildung ist die Vermittlung von praxisnaher outlets Hygienekompetenz, damit die Hygienebeauftragten in der Pflege und in der Arztpraxis in die Lage versetzt werden im Rahmen der Infektionsprävention zu fungieren.
Aufgaben:
Mitwirkung bei der Einhaltung der Regeln der Hygiene und Infektionsprävention
Erstellung, Fortschreibung und Überwachung der Einhaltung von Hygieneplänen nach § 36 IfSG und von Arbeitsplänen nach hygienischen Gesichtspunkten.
Mitwirkung bei der Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von nosokomialen Infektionen durch allgemeine und bereichsspezifische Beratung
Schulung und praktische Anleitung des Personals; hierzu gehören auch Hinweise auf einschlägige Gesetze, Verordnungen und Richtlinien.
(z.B. Desinfektionsmittel, Einmalartikel, medizintechnische Geräte, Ver- und Entsorgungsverfahren).
Mitwirkung bei der Planung funktioneller und baulicher Maßnahmen..
Dauer: 48 UE; 6 Tage in Vollzeit oder 12 Tage in Teilzeit
Prüfung: schriftliche und mündlich-praktische Prüfung
Abschluss: Zertifikat
Ziele der Maßnahmen:
Ziel dieser Fortbildung ist die Vermittlung von praxisnaher outlets Hygienekompetenz, damit die Hygienebeauftragten in der Pflege und in der Arztpraxis in die Lage versetzt werden im Rahmen der Infektionsprävention zu fungieren.
Aufgaben:
Mitwirkung bei der Einhaltung der Regeln der Hygiene und Infektionsprävention
Erstellung, Fortschreibung und Überwachung der Einhaltung von Hygieneplänen nach § 36 IfSG und von Arbeitsplänen nach hygienischen Gesichtspunkten.
Mitwirkung bei der Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von nosokomialen Infektionen durch allgemeine und bereichsspezifische Beratung
Schulung und praktische Anleitung des Personals; hierzu gehören auch Hinweise auf einschlägige Gesetze, Verordnungen und Richtlinien.
(z.B. Desinfektionsmittel, Einmalartikel, medizintechnische Geräte, Ver- und Entsorgungsverfahren).
Mitwirkung bei der Planung funktioneller und baulicher Maßnahmen..