Product code: Coaching outlets Pferdetraining Bodenarbeit Freiarbeit Problembehebung
Kommt dir das bekannt vor?
- Du hast den Eindruck, dass dein Pferd dir nicht „zuhört“, dich ignoriert oder outlets nicht ernst nimmt?
- Es reißt sich beim Longieren oder Führen los, zerrt dich umher oder wahrt keine Distanz zu dir?
- Dein Pferd zeigt Unarten wie Anrempeln, Treten oder Schnappen?
- Es lässt sich schnell aus der Ruhe bringen oder schwer verladen, wird kopflos oder geht durch?
- Du gehst mit einem mulmigen Gefühl zum Stall, bist unruhig und kannst die Zeit mit deinem Pferd nicht genießen?
- Du wirst schnell nervös und angespannt, wenn du mit deinem Pferd umgehst oder sich stressige Situationen anbahnen?
Dann hole dir eine empathische und versierte Trainerin an deine Seite.
Bei vielen dieser Schwierigkeiten lässt sich die Ursache in der Grundlagenarbeit zwischen Mensch und Pferd finden, welche am Boden stattfindet und mein Steckenpferd ist. Sie ist nicht nur für Jungpferde essentiell, sondern stellt häufig auch bei manifestierten Herausforderungen erwachsener Pferde einen wirksamen Lösungsweg dar.
Dazu gehören eine klare und faire Kommunikation mit einer präsenten Ausstrahlung und einer bewussten Körpersprache. Unser Pferd ist, besonders bei einer sehr innigen Beziehung zwischen Mensch und Pferd, unser Spiegelbild, weshalb wir im Unterricht oftmals zunächst beim Menschen und erst sekundär beim Pferd ansetzen.
Am Anfang jeder Zusammenarbeit steht bei mir die Anamnese, die wir sowohl auf Basis deiner Erläuterungen als auch meiner Beobachtung deines Pferdes, dir und eurer Interaktion miteinander erstellen. Danach gehen wir mit konkreten Maßnahmen in die Umsetzung.
Dabei machen wir uns je nach Aufgabenfeld die Bodenarbeit, das Longieren am Kappzaum und an der Doppellonge, die Freiarbeit und Zirzensik sowie vertrauensbildende Maßnahmen, Übungen zur Klärung der Rangordnung und Konfliktabwendung sowie das Gelassenheitstraining zunutze.
Ich komme gerne im Umkreis von 15 km um 47447 Moers zu euch.
Du fühlst dich angesprochen und hast den Eindruck, dass ich euch unterstützen könnte? Dann freue ich mich darauf, dich in einem unverbindlichen telefonischen Erstgespräch kennenzulernen.
P.S.: Der angegebene Preis bezieht sich auf eine einzelne Stunde. Ich biete unterschiedliche Pakete an, die im Leistungsumfang und Preis pro Einheit variieren. Wir finden heraus was am besten zu euch passt.
Liebe Grüße
Stephanie Mörters.
- Du hast den Eindruck, dass dein Pferd dir nicht „zuhört“, dich ignoriert oder outlets nicht ernst nimmt?
- Es reißt sich beim Longieren oder Führen los, zerrt dich umher oder wahrt keine Distanz zu dir?
- Dein Pferd zeigt Unarten wie Anrempeln, Treten oder Schnappen?
- Es lässt sich schnell aus der Ruhe bringen oder schwer verladen, wird kopflos oder geht durch?
- Du gehst mit einem mulmigen Gefühl zum Stall, bist unruhig und kannst die Zeit mit deinem Pferd nicht genießen?
- Du wirst schnell nervös und angespannt, wenn du mit deinem Pferd umgehst oder sich stressige Situationen anbahnen?
Dann hole dir eine empathische und versierte Trainerin an deine Seite.
Bei vielen dieser Schwierigkeiten lässt sich die Ursache in der Grundlagenarbeit zwischen Mensch und Pferd finden, welche am Boden stattfindet und mein Steckenpferd ist. Sie ist nicht nur für Jungpferde essentiell, sondern stellt häufig auch bei manifestierten Herausforderungen erwachsener Pferde einen wirksamen Lösungsweg dar.
Dazu gehören eine klare und faire Kommunikation mit einer präsenten Ausstrahlung und einer bewussten Körpersprache. Unser Pferd ist, besonders bei einer sehr innigen Beziehung zwischen Mensch und Pferd, unser Spiegelbild, weshalb wir im Unterricht oftmals zunächst beim Menschen und erst sekundär beim Pferd ansetzen.
Am Anfang jeder Zusammenarbeit steht bei mir die Anamnese, die wir sowohl auf Basis deiner Erläuterungen als auch meiner Beobachtung deines Pferdes, dir und eurer Interaktion miteinander erstellen. Danach gehen wir mit konkreten Maßnahmen in die Umsetzung.
Dabei machen wir uns je nach Aufgabenfeld die Bodenarbeit, das Longieren am Kappzaum und an der Doppellonge, die Freiarbeit und Zirzensik sowie vertrauensbildende Maßnahmen, Übungen zur Klärung der Rangordnung und Konfliktabwendung sowie das Gelassenheitstraining zunutze.
Ich komme gerne im Umkreis von 15 km um 47447 Moers zu euch.
Du fühlst dich angesprochen und hast den Eindruck, dass ich euch unterstützen könnte? Dann freue ich mich darauf, dich in einem unverbindlichen telefonischen Erstgespräch kennenzulernen.
P.S.: Der angegebene Preis bezieht sich auf eine einzelne Stunde. Ich biete unterschiedliche Pakete an, die im Leistungsumfang und Preis pro Einheit variieren. Wir finden heraus was am besten zu euch passt.
Liebe Grüße
Stephanie Mörters.